Implementierung identitätsbasierter Zero-Trust- and SASE-Architekturen
Unternehmen stehen vor 5 zentralen Herausforderungen:
- Wissen, was sich im Netzwerk befindet
- Vertrauensvolle Zuweisung von Privilegien
- Durchsetzen von Compliance bei der Konfiguration
- Identität nutzen, um Netzwerk-Traffic dynamisch zu segmentieren
- Kontinuierliche Überwachung von Veränderungen und Reaktion auf Bedrohungen
Erfahren Sie im neuen Aruba eBook, wie umfassende, integrierte Lösungen, die alle fünf der wichtigsten Sicherheitsanforderungen unterstützen, Lücken in Ihrem Schutz schliessen können.
Umfrage des Ponemon Institute
Sie kennen die Statistiken: Cyberangriffe werden immer schlimmer. Aber nicht nur die Zahl der Angriffe steigt, sie sind auch immer raffinierter und hartnäckiger. Warum lassen sich die Sicherheitslücken, über die Angreifer die Sicherheitsmassnahmen in Ihrem Unternehmen überwinden, so schwer schliessen? Und was bedeutet dies für die heutigen Edge-to-Cloud-Sicherheitsmodelle?
Architekturen mit Zero Trust und SASE halten folgende Versprechen:
- Vernetzte Sicherheit vom Edge bis zur Cloud
- Reduzierung von Cyberrisiken durch dynamische Durchsetzung des Zugriffs auf Ressourcen nach dem Prinzip der «geringsten Priviliegien»
- Ermöglichung von sicherem Zugriff auf Unternehmensanwendungen von überall aus

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie HPE Lösungen Sie bei Ihren geschäftlichen Herausforderungen unterstützen können?
Roman Hegnauer
CSO und Mitglied der Geschäftsleitung
roman.hegnauer@lake.ch
+41 58 810 78 78